Fahrschule Kappe - Balingen und Albstadt Titelbild

Wir bieten an:

Ausbildung in allen Klassen

AM, A1, A2, A, B, B96, BE, C1, C1E, C, CE, D, DE sowie Klasse L, T und Mofa Ausbildung. Klasse B auch mit Automatik

Alle Klassen


Berufsaus- und Weiterbildung

Auf Grund unserer langjährigen Erfahrung führen wir in der Schwerlastausbildung (Anhänger, LKW, Bus) weiterführende Maßnahmen durch. Diese sind u.a.:

  • Berufskraftfahrerausbildung (Grundqualifikation) sowie Weiterbildungen
    Das seit 2006 bestehende Berufskraftfahrerqualifikationsgesetz (BKrFQG) schreibt für den LKW-Fahrer der gewerblich fährt (z.B. für Speditionen oder Fuhrunternehmen, ...) folgende Schulungen vor:

    - Grundqualifikation (Erstschulung)
    - Weiterbildung (innerhalb von 5 Jahren, 35 Stunden)

    Nach Anfrage bieten wir individuell mindestens einmal im Monat 7 Stunden (ein Modul) an. Für Gruppen (mindestens 4 Teilnehmer) können nach Absprache auch Intensivkurse durchgeführt werden.

    Diese Massnahmen sind AZAV-zertifiziert und können somit auch über einen Bildungsgutschein abgerechnet werden.
  • Berufsförderung für Arbeitslose
    Viele Massnahmen (für die Ausbildung zum qualifizierten Berufskraftfahrer) sind AZAV-zertifiziert und können somit über ein Bildungsgutschein abgerechnet werden.
  • Gefahrgutschulung
    Momentan führen wir selber keine Gefahrgutschulungen durch, gerne vermitteln wir Sie aber an unsere Kooperationspartner.
  • Staplerführerschein
    Der Staplerführerschein wie er umgangssprachlich genannt wird nennt sich eigentlich Fahrausweis für Flurförderzeuge.

    Diese sind von Berufsgenossenschaften vorgeschrieben bei der Benutzung von Ladevorgängen. Momentan führen wir diese Ausbildung selber nicht durch, gerne vermitteln wir Sie aber an unsere Kooperationspartner.
  • Fahrtraining mit Anhängern
    Angst vor Anhängerfahren oder Probleme beim Anhängerfahren? Vor allem beim Rückwärtsfahren? Gerne trainieren wir das Fahren mit dem Anhänger auch intensiv mit Ihnen, egal ob PKW, LKW oder Bus.

Aufbauseminare

  • ASF (Aufbauseminar für Fahranfänger)
    Mit dem Tag der Aushändigung des Führerscheins der Klasse B oder A1 bzw. der Prüfbescheinigung BF17 beginnt die zweijährige Probezeit.

    Bei Verstößen gegen das Straßenverkehrsgesetz (StVG), u.a. die Straßenverkehrs-Ordnung (StVO), oder die Straßenverkehrs-Zulassungsordnung (StVZO), bekommt der Fahranfänger von der Behörde die Anordnung, innerhalb einer bestimmten Frist, an einem Aufbauseminar teilzunehmen.

    Das Gruppen-Seminar besteht aus 4 Sitzungen à 135 Minuten und einer Fahrprobe.
  • FES (Fahreignungsseminar)
    Das Fahreignungsseminar besteht aus einer verkehrspädagogischen (2 Module à 90 Minuten) und einer verkehrspsychologischen (2 Sitzungen à 75 Minuten) Teilmaßnahme.

    Die Teilnahme ist freiwillig und kann bei Kraftfahrern mit einem aktuellen Punktestand zwischen 1 und 5 Punkten, einen Punktrabatt von 1 Punkt im Fahreignungsregister in Flensburg bewirken – allerdings nur einmal innerhalb eines Zeitraums von 5 Jahren.

    Wir bieten die Möglichkeit zum Punktabbau schon seit 1991 mit sehr großem Erfolg in unserer Fahrschule an.

Fortbildungsseminare

  • Fit im Verkehr
  • Begleitinformationsseminar für BF 17
  • etc.

Umweltfahrten

Wir helfen Ihnen Ihren Kraftstoffverbrauch in der Fahrpraxis zu optimieren.


Fahrprobe beim TÜV

Bei einer von der Behörde geforderten Fahrprobe sind wir gerne für sie da.


Täglich Unterricht (außer Sonn- und Feiertags)

Durch das Kombinieren der Unterrichte an unseren 3 Standorten (siehe auch Unterrichtszeiten) besteht die Möglichkeit täglich am Theorieunterricht teilzunehmen.

Die praktischen Fahrstunden können unter Absprache mit dem jeweiligen Fahrlehrer an jedem Werktag genommen werden.

Hauptstelle BalingenLisztstrasse 27
Telefon: 07433 - 167 01

Filiale WeilstettenUntere Dorfstrasse 11
Telefon: 07433 - 167 71

Filiale LaufenAlte Landstrasse 33
Telefon: 07435 - 928 737